"Hilfe, meine Eltern werden alt!"

Unsere Gesellschaft altert zunehmend und die Aufgaben, vor die wir alle gestellt sind, werden zur permanenten Herausforderung in Alltag und Beruf. Da sind Menschen gefragt, die sich Themenbereichen wie: "Alter, Demenz, Pflege, Abschied, letzte Wünsche ..." persönlich stellen und fortbilden, um als Multiplikatoren in Praxen und Beratungseinrichtungen gemeinsam für einen hohen sozialen Mehrwert und fachlichen Durchblick zu sorgen. So können Sie Menschen kompetent und mit Herz begleiten, die in großer Sorge, Hilflosigkeit, Überforderung und Not über den Zustand ihrer Eltern oder des Ehepartners sind. An diesem Kurs werden Sie persönlich wachsen und neue Sichtweisen sowie konkretes Handwerkszeug vermittelt bekommen. Denn dieses Thema betrifft uns alle - weil wir Menschen sind und durch diesen Kurs umfassend im sozialen Netzwerk unserer Zeit aktiv als Heilpraktiker, Berater und Privatpersonen mitwirken können.

Haben Sie Interesse? 

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen!

Für Alter & Demenz

sein Herz öffnen

Kompetenz erlangen

eine Stütze werden

"Hilfe, meine Eltern werden alt!"

Das erwartet Sie im Kurs:
Das Alter
Formen von Demenz
Begleitung demenziell erkrankter Menschen (sich die Welt einfinden)
•    Kommunikation
•    Validation
•    Biografiearbeit
•    Kommunikation jenseits von Worten (bei Unruhe; Hinlauf-Tendenz)
•    Klänge; Aromapflege; Tiere;
•    Spiritualität als Anker
•    Einen Würdezentrierten Umgang entwickeln
Schmerzen erkennen
Altersdepression
Wünsche der letzten Lebensphase ergründen und ins Gespräch kommen
Lebensbilanzgespräch
Patientenverfügung / Vorsorge
Sterbe- und Trauerphasen
Selbstfürsorge / Achtsamkeit / Abschied als „Kinder“ nehmen
•    Loslassen früherer Bilder der Eltern lernen, um sich neu zu öffnen
•    Sich versöhnen mit dem Elternhaus, um gut begleiten zu können
Bestattungsformen und -Arten
Hilfen und Vernetzungsmöglichkeiten
Literatur und Links

Erfahren Sie mehr

Meine Erfahrung

Bereits als Jugendliche machte ich Erfahrung mit "Alzheimer" durch meine Großmutter und deren permanente Veränderungen. Unsere ganze Familie stand Kopf, wie ich mich noch sehr gut erinnere. 
Inzwischen arbeite ich sehr intensiv mit Menschen mit Demenz und deren Angehörigen in der psycho-sozialen Betreuung und als Dozentin in der Aus- und Fortbildung von Betreuungskräften. 
Als freiberufliche Dozentin biete ich selber Pflicht-Fortbildungen als Inhouse-Schulungen an und arbeite mit verschienen Bildungseinrichtungen zusammen

Erste Schritte

Adresse: Praxis für Lebensberatung & Trauerbegleitung; Lindenmatte 28, 79215 Elzach Deutschland
info@brueckenbauerin-proske.de